Am kommenden Samstag, den 19. September 2020, findet die Hochheim Stadtmeisterschaft statt. Es ist gleichzeitig eine Ranglistenregatta der Microcupper.

Anmelden könnt Ihr Euch unter manage2sail.com

Liebe Micro-Segler,

der Ruder- und Segelclub Losheim e.V. lädt vom 5. bis 6. September 2020 zum 20. Micro-Hochwaldcup/Open 5 auf dem Losheimer Stausee ein. Der erste Start ist am Samstag um 14 Uhr geplant.

Alle weiteren Details und die Onlinemeldung findet ihr unter raceoffice.

Am ersten Augustwochenende (01.08.-02.08.20209) findet die 41.Pütz-Regatta auf dem Altmühlsee statt.

Weitere Informationen findet Ihr unter: www.atsc1970.de

Leider wird bedingt durch die Coronapandemie auch der deutsche Europacuplauf ausfallen. Stattdessen wird sich die europäische Microszene online Treffen. Die Deutsche Micro Klassenvereinigung organisiert den zweiten Lauf zum „Virtual Micro Eurocp“. Diesmal wird es auch einen Nationscup ähnlich zum berühmten „Admirals Cup“ geben. Teilnehmen können alle Segler und Mitsegler eines realen Micros. Weitere Infos gibt es unter: https://www.micro-ger.de/virtual-euro-micro-germany-notice-of-race-registry/

Leider zwingt uns die Corona-Pandemie dazu, auch die Regatta in Zülpich abzusagen. Die zum Eurocup zählende Regatta kann schon allein aus Gründen der Fairness nicht stattfinden, solange Einreisebeschränkungen aus den anderen europäischen Ländern vorliegen. Wir planen einen neuen Termin Ende August.

Gestern startete die erste virtuelle Microregatta in der Geschichte der Micro-Klasse. Die Umstände rund um die Corona-Pandemie haben leider auch zur Absage des ersten Europacuplaufes in Frankreich geführt. Stattdessen wurde eine Microregatta innerhalb des Computerspiels „Virtual Regatta“ ausgeschrieben, die vor den sonnigen virtuellen Gefilden des Golf von Marseille stattfinden wird. Es haben sich 40 Microsegler aus 10 Nationen gemeldet. Die Flotte ist so groß, dass in mehreren Ausscheidungsläufen gesegelt wird. In vier Vorausscheidungsläufen mit jeweils drei Regatten werden am Samstag und Sonntag die besten 20 Teilnehmer ermittelt, die dann am Montag im Medal-Race starten werden. Auch vier deutsche Microsegler (GER-256, GER-77, GER-89 und GER-222) nehmen teil. Während GER-222 schon seine zwei Läufe hinter sich hat und mit einem 8. Platz und einem 3. Platz gute Chancen für das Finale hat, müssen GER-77, GER-256 und GER-89 am Sonntag noch ihren zweiten Flight segeln.

Liebe Microsegler,

jetzt zwingt auch uns die Lage rund um die Ausbreitung des Coronavirus etwas zu tun. Das Land NRW hat alle Sporttätten bis zum 19.04. gesperrt. Damit müssen wir unseren Tag der offene Kajütentür und die Jahreshauptversammlung in Zülpich absagen. Der Anmeldeschluss für die eine Woche später stattfindende Regatta in Zülpich wird auf den 23.04. verlängert. DIE REGATTA FINDET ALSO NACH JETZIGEM PLANUNGSSTAND STATT, die Jahrehauptversammlung fällt aber aus.

Herzliche Grüße,

Francis Marx, Vorsitzender der Deutschen Micro Klassenvereinigung

Mit einem kleinen Fotorückblick auf die letzte Regatta des vergangenen Jahres in Belgien wollen wir euch Lust auf die neue Segelsaison machen. Vielen Dank an ©Wilma Wilms für ihre Fotos.

Frühling`s Regatta am 25./26. April 2020; Landesmeisterschaft NRW Micro Cupper; Euro-Micro-DM-Cup-TDF-Open 5

Die Ausschreibung und Meldelisten sind online auf: http://www.raceoffice.org/event.php?eid=9476802585debcba7674af

Die neu gegründete Sailart-Eignervereinigung, zu der mit der Sailart 18 auch viele Microeigner eine Anlaufstelle haben, trifft sich am Sonntag, den 19.01. um 11 Uhr auf dem Stand von Sailart (Halle 15 / D44 ).