Liebe Micro-Segler/-innen,
unsere Micro-Vermesser, Volker Strehlow und Manfred Bauendahl, haben Hinweise zur Segelvermessung und stehen auch in dieser Segelsaison gerne für Euch bereit.
Segelvermessung:
Jedes Boot was an einer Regatta teilnimmt, muß „Erstvermessene Segel“ haben. Diese sind an folgenden Merkmalen auf dem Segel zu erkennen:
1. Stempel eines von der DMKV anerkannten Vermessers.
2. Unterschrift des Erstvermessers und Datum.
3. spezielle gemessene Ergebnisse der Vermessung. (z.B.: P, E, S(MGV) , JL,SMG, SMS, …)
Werden Segel nach der Vermessung geändert, müssen sie neu vermessen werden.
Hinweis:
Der bei Weltmeisterschaften (Equipmentkontrollvermessung) erhaltene Stempel auf den Segeln gilt nur für dieses Event und ersetzt somit keine Erstvermessung der Segel.
Nationaler Vermesser Micro: Volker Strehlow, Handy: 0152 09052050
Nationaler und Internationaler Vermesser Micro: Manfred Bauendahl, Handy: 0173 7223544
Die Regattasaison beginnt mit der Frühlingsregatta in Zülpich
WebsiteDer Ruder- und Segel-Club Zülpich e.V. lädt am 24. bis 25. April 2021 zur Frühlingsregatta ein. Die Microsaison in Deutschland startet traditionell mit dem deutschen Euro-Lauf in Zülpich, welcher in diesem Jahr auch als Landesmeisterschaft NRW der Micro Cupper ausgetragen wird.
Es wird wie jedes Jahr eine Yardstickwertung geben, die auch älteren Schiffen eine erfolgreiche Teilnahme ermöglicht. Die Regatta ist für alle Boote der Micro Klasse sowie der Open 5 offen. Zülpich freut sich auf euch!
Alle weiteren Details und die Onlinemeldung findet ihr hier: Ausschreibung/Meldung
Vermessung der Segel
WebsiteLiebe Micro-Segler/-innen,
unsere Micro-Vermesser, Volker Strehlow und Manfred Bauendahl, haben Hinweise zur Segelvermessung und stehen auch in dieser Segelsaison gerne für Euch bereit.
Segelvermessung:
Jedes Boot was an einer Regatta teilnimmt, muß „Erstvermessene Segel“ haben. Diese sind an folgenden Merkmalen auf dem Segel zu erkennen:
1. Stempel eines von der DMKV anerkannten Vermessers.
2. Unterschrift des Erstvermessers und Datum.
3. spezielle gemessene Ergebnisse der Vermessung. (z.B.: P, E, S(MGV) , JL,SMG, SMS, …)
Werden Segel nach der Vermessung geändert, müssen sie neu vermessen werden.
Hinweis:
Der bei Weltmeisterschaften (Equipmentkontrollvermessung) erhaltene Stempel auf den Segeln gilt nur für dieses Event und ersetzt somit keine Erstvermessung der Segel.
Nationaler Vermesser Micro: Volker Strehlow, Handy: 0152 09052050
Nationaler und Internationaler Vermesser Micro: Manfred Bauendahl, Handy: 0173 7223544
Regattakalender 2021
WebsiteDer Regattakalender 2021 für die Micros und Open5 wurde aktualisiert.
Einladung zum virtuellen Jahrestreffen
WebsiteNachdem aufgrund der Entwicklungen rund um die Covid19-Pandemie auch die Regatta in Zülpich abgesagt werden musste, auf der wir ein Treffen der KV-Mitglieder geplant hatten, möchte ich hiermit zu einer virtuellen „Jahreshauptversammlung“ per Videokonferenz (Zoom) am 11.11. um 19.30 Uhr einladen. An einer Teilnahme interessierte KV-Mitglieder mögen mir bitte ein kurze Anmeldemail bis 05.11. schicken an francis_marx(at)web.de.
ABGESAGT!!! – Die Micro Regatta und Landesmeisterschaft NRW der Micro Cupper und Open 5 am 24.-25.10.2020 fällt leider aus.
WebsiteLiebe Micro-Segler,
leider müssen wir Euch mitteilen, dass die geplante Regatta am 24.-25.10.2020 abgesagt wurde. Der Grund hierfür sind die bundesweit steigenden Coronazahlen und die damit verbundenen Beschränkungen, die derzeit fast täglich verschärft werden.
Aber vor allem geht es darum, dass alle gesund bleiben!
Wir – die Mikro Klassenvereinigung – danken den Organisatoren für den Versuch uns eine Regatta zu bieten und hoffen 2021 wieder auf eine Micro-Regatta in Zülpich.
Hochheimer Stadtmeisterschaft – Ranglistenregatta Microcupper am 19. September 2020
WebsiteAm kommenden Samstag, den 19. September 2020, findet die Hochheim Stadtmeisterschaft statt. Es ist gleichzeitig eine Ranglistenregatta der Microcupper.
Anmelden könnt Ihr Euch unter manage2sail.com
20. Micro Hochwaldcup in Losheim am 05./06.09.2020
WebsiteLiebe Micro-Segler,
der Ruder- und Segelclub Losheim e.V. lädt vom 5. bis 6. September 2020 zum 20. Micro-Hochwaldcup/Open 5 auf dem Losheimer Stausee ein. Der erste Start ist am Samstag um 14 Uhr geplant.
Alle weiteren Details und die Onlinemeldung findet ihr unter raceoffice.
Es geht wieder los! – 41. Pütz-Regatta auf dem Altmühlsee
WebsiteAm ersten Augustwochenende (01.08.-02.08.20209) findet die 41.Pütz-Regatta auf dem Altmühlsee statt.
Weitere Informationen findet Ihr unter: www.atsc1970.de
Einladung zur virtuellen Microregatta
WebsiteLeider wird bedingt durch die Coronapandemie auch der deutsche Europacuplauf ausfallen. Stattdessen wird sich die europäische Microszene online Treffen. Die Deutsche Micro Klassenvereinigung organisiert den zweiten Lauf zum „Virtual Micro Eurocp“. Diesmal wird es auch einen Nationscup ähnlich zum berühmten „Admirals Cup“ geben. Teilnehmen können alle Segler und Mitsegler eines realen Micros. Weitere Infos gibt es unter: http://www.micro-ger.de/virtual-euro-micro-germany-notice-of-race-registry/
Verschiebung der Regatta in Zülpich
WebsiteLeider zwingt uns die Corona-Pandemie dazu, auch die Regatta in Zülpich abzusagen. Die zum Eurocup zählende Regatta kann schon allein aus Gründen der Fairness nicht stattfinden, solange Einreisebeschränkungen aus den anderen europäischen Ländern vorliegen. Wir planen einen neuen Termin Ende August.